Emoticon ist ein Kunstwort, das sich aus Emotion und Icon zusammensetzt. Sie bestehen aus ASCII-Zeichen und werden vor allem in e-Mails oder beim chatten benutzt, um Stimmungs- und Gefühlszustände auszudrücken.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Emoticons: neben den selteneren aufrechten müssen die meisten Emoticons um 90 Grad gedreht betrachtet werden.
| :-) | lustig, fröhlich sein |
| (-: | Gute Laune (Linkshänder) |
| :-( | traurig sein |
| !-( | blaues Auge |
| :-D | laut lachend |
| X-D | lachendes, Augen zukneifendes Gesicht |
| :-| | ernst |
| :-& | sprachlos |
| :-@ | wütend brüllen |
| :-e | enttäuscht sein |
| ;-) | Augenzwinkern |
| :‘-) | Freudentränen |
| 8-) | Brillenträger |
| :-p | Zunge rausstrecken |
| :-! | Raucher |
| :-? | Pfeifen-Raucher |
| [:-) | Walkman-Hörer |
| :-] | grinsen oder Quadratschädel (glücklich) |
| :-[ | Vampir oder Quadratschädel (unglücklich) |
| (:I | Eierkopf |
| (:-) | Glatzkopf-Smily |
| <I-) | Chinesen-Smily |
| -:-) | Punker |
| =:-) | Punker mit zwei Haaren |
| .-] | einäugiger Pirat |
| ,-] | zwinkernder einäugiger Pirat |
| >>:-) | Klingone |
| (_) | Bierkrug |
| \_/ | leeres Glas |
| c(_) | Tasse Kaffee |
| >-0 | Sektglas |
| °>-0 | Martini-Cocktail |
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Emoticon
[2] http://www.drweb.de/ressourcen/emoticons.shtml
[3] http://home.allgaeu.org/cwalter/smileys.html